feedback
Warum Beton zapfen so einfach ist.
So zapfen Sie Beton
Ganz einfach - immer abgestimmt auf Ihren Bedarf.

Sorte wählen
Aus sieben verschiedenen Betonsorten können Sie die von Ihnen benötigte Sorte und Menge aussuchen. Sie erhalten dann von uns die entsprechende Chipkarte.
Unsere Sortenliste finden Sie hier.

Chipkarte einführen
Anschließend stellen Sie Ihr Fahrzeug, Ihren Anhänger oder Ihr Transportgefäß unter das Ende des Gurtbandförderers. Sie führen die Chipkarte in den Chipkartenleser ein. Die Anlage beginnt mit dem Mischvorgang.

Beton zapfen
Die entsprechende Betonsorte wird im Mischmodul der Anlage gemischt und anschließend mit Hilfe des Gurtbandförderers zum Fahrzeug transportiert. Wir wünschen gutes Gelingen bei Ihrem Projekt.
Unsere Sorten
Wir führen sieben verschiedene Sorten Beton für verschiedenste Einsatzmöglichkeiten im Garten- und Landschaftsbau, Zaunbau oder sei es für den Heimwerkereinsatz.
C 12/15
- Bezeichnung: C 12/15, C1, XO, 8 (früher: B 15, KS, 8 mm)
- Eignung: Unbewehrte Bauteile
- Verwendungsbereiche: Estrich, Streifenfundamente etc.
- Eigenschaften: normal / erdfeucht 2,3 t/m³
Größtkorn 8 mm
C 12/15
- Bezeichnung: C 12/15, C1, XO, 16 (früher: B 15, KS, 16 mm)
- Eignung: Unbewehrte Bauteile
- Verwendungsbereiche: Setzen von Kantensteinen, Zäunen, Toren, Tragschichten, Streifenfundamente
- Eigenschaften: normal / erdfeucht 2,3 t/m³
Größtkorn 16 mm
12/15 VZ
- Bezeichnung: C 12/15, C1, XO, 8, VZ (früher: B 15, KS, 8 mm)
- Eignung: Unbewehrte Bauteile
- Verwendungsbereiche: Estrich, Streifenfundamente etc.
- Eigenschaften: normal / erdfeucht 2,3 t/m³ verzögert für 2-3 Stunden
Größtkorn 8 mm
12/15 VZ
- Bezeichnung: C 12/15, C1, XO, 16, VZ (früher: B 15, KS, 16 mm)
- Eignung: Unbewehrte Bauteile
- Verwendungsbereiche: Setzen von Kantensteinen, Zäunen, Toren, Tragschichten, Streifenfundamente
- Eigenschaften: normal / erdfeucht 2,3 t/m³ verzögert für 2-3 Stunden
Größtkorn 16 mm
C 20/25
- Bezeichnung: C 20/25, C1, XO, 8 (früher: B 25, KS, 8 mm)
- Eignung: Unbewehrte Bauteile
- Verwendungsbereiche: Estrich, Streifenfundamente etc.
- Eigenschaften: normal / erdfeucht 2,3 t/m³
Größtkorn 8 mm
C 20/25
- Bezeichnung: C 20/25, C1, XO, 16 (früher: B 25, KS, 16 mm)
- Eignung: Unbewehrte Bauteile
- Verwendungsbereiche: Estrich, Streifenfundamente etc.
- Eigenschaften: normal / erdfeucht 2,3 t/m³
Größtkorn 16 mm
C 20/25 VZ
- Bezeichnung: C 20/25, C1, XO, 8, VZ (früher: B 25, KS, 8 mm)
- Eignung: Unbewehrte Bauteile
- Verwendungsbereiche: Estrich, Streifenfundamente etc.
- Eigenschaften: normal / erdfeucht 2,3 t/m³ verzögert für 2-3 Stunden
Größtkorn 8 mm
Die Chipkarte
Bevor Sie den Beton an der Anlage zapfen können, benötigen Sie die entsprechende Chipkarte, auf welcher die Sorte und Menge gespeichert ist. Diese erhalten Sie im Büro auf unserem Betriebsgelände.

Betontankstelle in Betrieb
Ein Kunde holt Beton. Hier können Sie sehen, wie die Betontankstelle arbeitet.
Innerhalb von kürzester Zeit ist der Anhäger beladen. Wenn es Ihnen gefallen hat, dann bewerten Sie unser Video doch einfach auf Youtube
Innerhalb von kürzester Zeit ist der Anhäger beladen. Wenn es Ihnen gefallen hat, dann bewerten Sie unser Video doch einfach auf Youtube
Kontakt
So finden Sie uns
Unternehmen
Die Betontankstelle ist ein Betriebsteil der Lautzkirchener Sand- und Natursteinwerk GmbH.
Der Saarländische Familienbetrieb wurde 1927 gegründet. Das Anfangs von einer einzigen Person begonnene Unternehmen entwickelte sich mittlerweile zu einem gut aufgestellten Ausbildungsbetrieb mit rund 10 Mitarbeitern.
Der Saarländische Familienbetrieb wurde 1927 gegründet. Das Anfangs von einer einzigen Person begonnene Unternehmen entwickelte sich mittlerweile zu einem gut aufgestellten Ausbildungsbetrieb mit rund 10 Mitarbeitern.
Kontakt
Am Papierweiher 2, 66440 Blieskastel
Telefon: (06842) 92 00 0
Telefax: (06842) 92 00 29
E-Mail: info@lks-gmbh.de
Telefon: (06842) 92 00 0
Telefax: (06842) 92 00 29
E-Mail: info@lks-gmbh.de
Öffnungszeiten
Betontankstelle (Sommer) 1.März - 31.Oktober
Montags-Freitags 7:00 Uhr - 16:30 Uhr
Samstags 8:00 Uhr - 11:30 Uhr
Betontankstelle (Winter) 1.November - 28.Februar
Montags-Freitags 7:30 Uhr - 16:00 Uhr
Samstags 8:00 Uhr - 11:30 Uhr
Montags-Freitags 7:00 Uhr - 16:30 Uhr
Samstags 8:00 Uhr - 11:30 Uhr
Betontankstelle (Winter) 1.November - 28.Februar
Montags-Freitags 7:30 Uhr - 16:00 Uhr
Samstags 8:00 Uhr - 11:30 Uhr